Berlin, Berlin!

Tja, das war er nun, laut einiger rechtsesoterischer etc. Verirrter, der wichtigste Tag der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Das mit der Machtübernahme hat nicht so recht geklappt, irgendwer hatte vergessen, dass Merkel dies Wochenende frei hat. Putin kam trotz lauter Hilferufe nicht aus der russischen Botschaft, um endlich Frieden zu bringen – laut unbestätigten Berichten war der gerade in Sibirien einen Bären zureiten. Und Trump, die alte Müffelsocke, ließ sich auch nicht blicken. War golfen und hatte den Termin versemmelt, heißt es. Nur ein unter ferner liefen Kennedy-Spross, der offensichtlich auch mit nicht unerheblichen mentalen Problemen zu kämpfen hat, lief da irgendwo auf. Soll Gates so richtig den Marsch geblasen haben. Der hatte aber gerade seine neuen Noise-Cancelling-Kopfhörer auf zum Testen… Irgendwie müssen alle das noch mal üben.

Aber die Berliner Polizei, die Polizei überhaupt, konnte man von einer ganz neuen Seite kennen lernen: Ich habe noch nie so eine liebevolle, sanfte Räumung erlebt! Man merkte praktisch gar nicht, dass die räumten! Fantastisch! Unglaublich! Ich hoffe, das verlernen die nicht wieder bis zur nächsten linken Demo…

Alles in allem kann man aber sagen, schön war’s! Und die Musik! Es fehlte nur noch der Körperzellen-Song… Aber vielleicht habe ich den auch nur verpasst 😉

Deshalb hier oben noch mal ein bisschen schöne Mucke! 😉

Und zum Abschluss noch mal die Besten der Besten der Besten… 😉

Frohes Hasenfest!

Schöne Feiertage euch allen, lasst es euch gut gehen und genießt die Sonne! 😘🐰🐣💐🌞

(Und hört endlich auf, Rasen zu mähen, der Krach nervt! 😉 )

Live Chat

Einige mögen es sicher schon bemerkt haben, ich bin ein Spielkind 😉 Für mich gibt es kaum etwas Besseres, um im „Flow“ zu sein, als an Websites rumbasteln (mal vom am Rechner rumbasteln oder Zocken abgesehen 😉 )

Und da ich gerade die Möglichkeiten eines Live Chats für jemand recherchierte, musste ich das natürlich auch gleich hier ausprobieren. Eigentlich ein alter Hut seit IRC 😉 Aber warum nicht?

Also – Tadaaa! – wenn ihr jetzt mal unten rechts guckt, werdet ihr folgendes Symbol sehen:

Drauf klicken, der Rest erklärt sich praktisch von allein 😉 Wenn ihr Glück habt, bin ich gerade online und wir können eine Runde quatschen 😉

Nun denn, ich bin gespannt, wer sich so meldet! 😉


Bildquelle: https://de.cleanpng.com/png-1xotzk/

15? Influencerin? Professionell? WTF?!

Foto: Screenshot Techbook

Bin ich einfach nur hoffnungslos alt? Oder ist das wirklich so creepy, wie ich es empfinde? Irgendwie macht mich so etwas fassungslos. In einem Techbook-Artikel zum Thema, dass Instagram „die Likes abschafft“ (man sieht sie nur noch bei eigenen Posts, nicht aber mehr bei anderen), um „den sozialen Druck zu nehmen“ wird die „professionelle“ Meinung einer 15-jährigen Infuencerin (1,1 Millionen Abonnenten auf Instagram… ) zitiert.

15? Influencerin? Professionell? WTF?!

Was sagt das eigentlich über den Zustand unserer Welt aus?

Link zum Techbook-Artikel: Klick.

Kaffee mit Eugen und Hermann

Lesezeit: < 1 Minute

Schlafen war heute irgendwie nicht so mein Ding oder genauer: Nur recht kurz mein Ding. So scannte ich vom Bett aus das Bücherregal gegenüber und ein kleines rotes Büchlein fand meine Aufmerksamkeit: Eugen Drewermann – „Das Individuelle verteidigen – Zwei Aufsätze zu Hermann Hesse“

„Ha!“, dachte ich, erst gestern noch hatte eine Freundin auf Facebook ein Hesse-Zitat gepostet: „Gegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen: Tapferkeit, Eigensinn und Geduld. Die Tapferkeit stärkt, der Eigensinn macht Spaß, und die Geduld gibt Ruhe.“ Und ich liebe doch Hesse! 😉

Mit einer akrobatischen Meisterleistung erster Güte, die darin bestand, das Bett dabei so wenig wie nur eben möglich zu verlassen 😉 (aufzustehen wäre deutlich einfacher gewesen, aber aufstehen kann schließlich jeder), fischte ich das Büchlein aus dem Regal und begann es zu lesen. Und las und las…

Auf den letzten Seiten ereilte mich dann doch noch mal Gevatter Schlaf. Nein, das lag nicht an Drewermanns Schreibkunst, ich schwöre! 😉 Das Büchlein ist gut und lesenswert!

Die letzten rund 20 Seiten waren dann nach dem Aufwachen dran. In den Träumen zuvor habe ich mit Hesse und Drewermann Kaffee im Ambiente eines klassischen Wiener Kaffeehauses getrunken und es gab eine angeregte Unterhaltung über…. Ja, wenn ich das noch wüsste 😉

Aber interessant war’s, dieses vergessene Büchlein meiner Sammlung wiederentdeckt und nochmal gelesen zu haben. So hatte ein bisschen Schlaflosigkeit doch noch ihr Gutes 🙂 Eugen und Hermann, schön war’s mit euch! 😉