Corona Rant

Ok. Jetzt muss ich meinen Frust auch mal loswerden.

Liebe Bundes- und Landesregierung, wofür bezahle ich euch eigentlich?

Damit ihr Apotheken reich macht? Euch entsprechendes Bakschisch abholt?

Ich verstehe nicht, warum nicht längst in jeder Schule, an jedem Arbeitsplatz etc.

  • Luftreiniger stehen,
  • dort Schnelltests für 3x die Woche Tests aller organisiert sind und vor allem,
  • warum nicht längst alle verfügbaren Ärzt*innen (also auch Hausärzt*innen) impfen.

Von der entsprechenden IT-Infrastruktur etc. wage ich gar nicht zu reden. Wissen wir ja. Neuland. Alles ganz neu. Gerade erst gestern erfunden. Vorgestern haben wir ja alle noch getrommelt.

Sorry, aber die ganze Organisation ist so unterirdisch. Versagen auf ganzer Linie.

Rein in die Kartoffeln. Raus aus die Kartoffeln. Hier mal ein bisschen Lockdownchen. Dort mal ein bisschen. Und so dümpeln wir auf hohem Inzidenzniveau herum und fahren alles vor die Wand. Irgendwie keinem und jedem recht machen. Schon in der Offenbarung steht, die schlimmsten sind die Lauen…

Warum nicht harter Lockdown bis Null? Andere Länder haben doch gezeigt, dass das sinnvoll ist. Dann ist wieder Nachverfolgung möglich. Mit entsprechender IT… Ach. Ja. Da war ja was mit IT… Kommt erst nächstes Jahrhundert.

Stattdessen immer nur halbseidene Lockdowns. Bei Real kann ich alles, auch Klamotten, kaufen, aber der Klamottenladen um die Ecke darf nicht aufmachen usw. usf.

Ort / Kreis A darf wegen niedriger Inzidenz aufmachen, Nachbarort / Nachbarkreis B nicht, also fahren alle aus B mit hoher Inzidenz nach A zum Shopping? Das macht echt Sinn. Doch. Ja nee…

Da ist nirgendwo eine sinnvolle Linie zu erkennen.

Alles ein großes Chaos, in dem regelmäßig, wie jetzt gerade wieder in NRW, von den Gerichten Beschlüsse – zu Recht – kassiert werden.

Ist das denn wirklich so schwer?

Am Anfang konntet ihr zurecht noch sagen, alles neu und so. So eine Pandemie hatten wir noch nie. Aber das ist jetzt ein Jahr her. Da ist nichts mehr neu. Da muss man einfach mal in die Pötte kommen. Und die Professionalität an den Tag legen, für die man bezahlt wird.

Just my 2 Cent. Nur mein Senf.

P.S. Und bekommt endlich mal unsere Polizei in den Griff. Was da in Kassel gelaufen ist, ist ein Skandal. Wie wollt ihr das den Leuten erklären, den Künstler*innen, Restaurantbesitzer*innen etc. pp., die sich brav an eure Anordnungen halten, riesige Verluste einfahren? Wie, bitte?

Wie wollt ihr das mir erklären, die ich mich an alle Regeln halte? Du bist die Doofe, sorry, Claudia. Nenn dich einfach Querdenker und mach, was du willst.

Zieh feiernd und johlend durch unsere Straßen, ohne Abstand, ohne Masken. Auf gerichtlich verbotenen Demos. Völlig unbehelligt. Scheiß auf uns!

Schöne, harmonische Feiertage!

Ich wünsche euch allen ✨schöne Feiertage!✨ Macht das Beste draus – das geht immer! Genießt die – vielleicht ungewohnte – Stille!

Seid dankbar, dass es uns so gut geht: Wir haben ein Dach über dem Kopf, genug zu essen und – last but not least – genug Klopapier! 🙃 Und sicher hat jeder jemand, an den er lieb denken kann und vielleicht sogar jemand, der an ihn lieb denkt! Das ist mehr als viele, viele Menschen haben!

Und da Heinz Erhardt, wie meine bessere Hälfte immer sagte, für jede Lebenslage das passende Gedicht hat, hier also auch noch ’n Gedicht (von wem auch immer es wirklich ist, es passt zu ihm) 😉

„Weil wir doch am Leben kleben, muss man abends einen heben.
So ein Virus ist geschockt, wenn man ihn mit Whisky blockt.
Auch gegorner Rebensaft einen gesunden Körper schafft.
Auch das Bier in großen Mengen wird den Virus arg versengen.
Wodka, Rum und Aquavit halten Herz und Lungen fit.
Calvados und auch der Grappa helfen Mutti und dem Papa.
Ich will hier nicht für Trunksucht werben, doch nüchtern will ich auch nicht sterben.“

In diesem Sinne: Lasst es euch gut gehen! 😘

❤ 23 Jahre ❤

… wäre ich heute mit meinem Lieblingsmenschen, „meinem“ Wolf, verheiratet gewesen ❤

Ich bin sehr dankbar für die wundervolle Zeit mit ihm, ich hätte keinen besseren Menschen finden können ❤

Man lernt damit zu leben, aber das ändert nichts daran, dass ich ihn wie am ersten Tag vermisse, nein, ich vermisse ihn noch viel mehr ❤

Ihm zu Ehren also heute eine kleine Auswahl seiner musikalischen Lieblinge ❤

Willie Nelson: Always On My Mind

Kris Kristofferson: For The Good Times

Johnny Cash: We’ll Meet Again

Life goes on and on
And when it’s gone
It lives in someone new
It’s not somethin‘ you get over
But it’s somethin‘ you get through

(Willie Nelson: Something You Get Through)

I want to leave

Angesichts des Irrsinns überall, bleibt mir kaum mehr als Fassungslosigkeit.

Und allen Opfern, in Wien, Frankreich, überall auf diesem Planeten mein tiefes Mitgefühl auszusprechen.

Max Kruse hat es in „Die behütete Zeit“ sehr treffend gesagt:

Ist der Glaube, die von Beweisen unabhängige Gewissheit, nicht vielleicht die gefährlichste aller menschlichen Fähigkeiten …? Denn der Glaube mordet nicht nur, er liefert auch noch die Rechtfertigungen für das Morden und verleiht ihm eine höhere Weihe. Und wenn der Glaube die gefährlichste Eigenschaft ist, so ist der Zweifel die segensreichste, denn der Zweifel tötet nie, er unterdrückt nie, er zündet keine Scheiterhaufen an, er lässt leben, lässt gewähren und duldet.

Max Kruse – „Die behütete Zeit“

Ob sich die Hoffnung aus John Lennons „Imagine“ jemals erfüllen wird?

Mein Glaube & Wahrheit, bald 17 Jahre alt, immer noch sehr aktuell.

Nochmal Berlin #b2908 #b3008

Michael Ballweg (einer der Veranstalter der Demos in Berlin) hat vorhin in einem Interview für Spiegel TV (so hieß es iirc in dem Live-Stream, den ich mitverfolgte), mitgeteilt, er möchte während seines – inzwischen verbotenen – 14tägigen Camps in Berlin die „Verfassungsgebende Versammlung“ (die gibt es im Internet bereits, ein Tummelplatz der rechten etc. Szene) ausrufen.

Am Tag vorher auf der Demonstration sagte er:

„Ich rufe alle Menschen bundesweit auf, nach Berlin zu kommen und gemeinsam mit uns an einer neuen Verfassung zu arbeiten.“

Es geht also um den Sturz unseres Grundgesetzes und darauf aufbauenden Staats. Ich hoffe, der Verfassungsschutz, so blind er auf dem rechten Auge auch immer noch ist, hat das mitbekommen.

In Videos zum „Sturm auf den Reichstag“ sieht man mittendrin den rechtsextremen und antisemitischen „Volkslehrer“ Nikolai Nerling – begeisternd jubelnd in einem Meer von Reichsflaggen und Schlimmerem…

Und trotzdem gibt es da draußen immer noch Leute, die erzählen, das habe ja alles so gar nichts mit Rechts zu tun. Ja, jetzt sogar neue Verschwörungsmythen postulieren, die Reichstags-Aktion sei ja nur ein „geschickt platziertes Ablenkungsmanöver“ gewesen, damit man nun mit dem Finger darauf zeigen könne.

So immunisiert man sich gegen jegliche Kritik.

Ich könnte hier jetzt noch stundenlang Beispiele nennen für den rechten, identitären etc. Hintergrund dieser Demos und ihrer Hauptakteure. Und Ausschnitte aus den diversen Livestreams zeigen, dem Meer an Reichs(kriegs)flaggen, Plakaten mit widerlichster Hetze gegen Menschen, Wirmer-Flaggen etc. …

Dunja Hayali hat es in ihrem sehr lesenswerten Blogbeitrag sehr gut auf den Punkt gebracht:

Was wirklich verstört, ist, dass es den Anständigen bei der Demo erneut völlig egal zu sein schien, mit wem sie da mitlaufen. Sie haben sich somit zum ideologischen Parasiten des anderen gemacht (und umgekehrt).

Dunja Hayali: #b2908 – (k)eine normale Demo?!

P.S. Die Links zu den Videos, aus denen ich diese Infos habe, gebe ich gern privat weiter, ich möchte so etwas aber nicht hier öffentlich verbreiten.