Für diese traditionell an Gründonnerstag zubereitete Kräutersuppe werden beliebig viele Wild- und Gartenkräuter (z.B. Gundelrebe, Vogelmiere, Brennessel, Bärlauch, Löwenzahn, Gänseblümchen, Knoblauchsrauke, Wegerich) gut gewaschen, klein geschnitten und in Butter mit einer klein gehackten Zwiebel angedünstet. Dann mit einem Liter Rinds- oder Gemüsebrühe auffüllen. Die Kräuter darin ein paar Minuten weich kochen und pürieren. Eventuell mit etwas Sahne oder Sauerrahm verfeinern, und zum Schluss mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss abschmecken. Schmeckt natürlich nicht nur an Gründonnerstag lecker! 😉
Nanes Buttermilchkartoffeln
Dies originale uralte Familienrezept eines Bekannten mag erst einmal ungewohnt klingen, aber ich kann nur bestätigen, wer es einmal probiert hat, will es immer wieder! Ein echt leckerer Schmaus! 😉
Gänseblümchen-Brennessel- Suppe
Zutaten:
1 Zwiebel
Butter
3 Hand voll Gänseblümchenblätter (und einige Blüten)
1/2 Hand voll Brennesselblätter oder Sauerampfer
1 L Gemüsebrühe
1 EL Sauerrahm
Zubereitung:
Die Zwiebel fein hacken und leicht in Butter anschwitzen. Die Gänseblümchenblätter und auch ein paar Blüten und einige Brennesselblätter mitdünsten. Mit der Brühe aufgießen, weich kochen und vor dem Servieren mit 1 EL Sauerrahm legieren.
Brennessel-Bratlinge
Zutaten:
5 Hand voll Brennnesseln
125 g Maisgrieß
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
feingeschnittener Knoblauch soviel du magst
Brennessel-Suppe
Zutaten:
500 g junge Brennesselblätter
1 kleine Schalotte
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Kartoffeln
1 Liter Gemüse- oder Rindsbrühe