BigBrotherAwards 2009


Foto: Matthias Hornung

Zum zehnten Mal wurden heute die BigBrotherAwards vom FoeBuD e.V. im Rahmen einer großen Gala in der Hechelei hier in Bielefeld vergeben:

In der Kategorie „Sport“ geht er an das Berliner Organisationskomitee der Leichtathletik-WM für seine Forderung gegenüber Journalisten, dass diese Zustimmung zu einer umfassenden Überprüfung ihrer persönlichen Daten durch die Sicherheitsbehörden geben.

Den der Kategorie „Arbeitswelt“ gewinnt stellvertretend für „die versammelte Gesellschaft derer, die dem Wahn erlegen sind, man erhielte produktive und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch umfassende Überwachung und Abbildung von Leistung in Zahlen“ und als Punktsieger in der Kategorie „Kuriosität“ die Claas GmbH für ihren Mähdrescher mit Wanze.

In der Kategorie „Politik“ wurde – wie konnte es auch anders kommen – Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, für ihren Einsatz für Stoppschilder im Internet, bei dem sie nicht davor zurück schreckte, das Leid sexuell missbrauchter Kinder für ihren persönlichen Wahlkampf zu nutzen, ausgezeichnet.

Die Kategorie „Wirtschaft“ geht an eine Handvoll deutscher Firmen, die „Überwachungstechnik für Internet und Telefon anbieten und damit gutes Geld verdienen, aber am liebsten im Verborgenen bleiben möchten“.

Und last but not least die Kategorie „Lebenswerk“ – hier erfährt Wolfgang Schäuble die Ehre für „den Umbau des BKA in ein zentrales deutsches FBI mit geheimpolizeilichen Befugnissen zur präventiven Vorfeldausforschung, für die Legalisierung der heimlichen Online-Durchsuchung von Computern, für die Errichtung einer gemeinsamen Antiterrordatei sowie einer neuen Abhörzentrale für alle Sicherheitsbehörden“ und seine „obsessiven Bestrebungen, den demokratischen Rechtsstaat in einen präventiv-autoritären Sicherheitsstaat umzubauen“, was zu einer „gefährlichen Entgrenzung von Polizei, Geheimdiensten und Militär und damit zu einer Gefährdung von Bürgerrechten, Datenschutz und Demokratie“ führte.

Mehr Infos hier. Dort gibt es auch viele schöne Bilder.

Eine tolle Veranstaltung! Besonders gefallen hat mir auch Marcus Jeroch 😉 Einfach klasse!

Herzlichen Dank an alle, die da werkelten! 🙂