Gedanken überall – Das war 2008

Jetzt weiß ich wieder, was ich wollte… Der Alz… 😉 Ich wollte auf YouTube Ausschau nach Hagen Rethers Beitrag beim Scheibenwischer Jahresrückblick halten, weil ich den so genial fand und ihn unbedingt noch mal hören wollte. Und grade stolper ich so durch die Blogwelt und … tada! … stolper genau darüber. Immer diese Synchronizitäten 😉 Damit es nicht wieder der Alz frisst, hier, bitte schön:

Der Dank dafür, meine grauen Zellen wieder auf Trab gebracht und diesen Gedanken reanimiert zu haben, gebührt den Gedankenstücken.

Drohungen statt Argumente

Der Jahresanfang ist ja eine beliebte Zeit für allerlei Prognosen, Prophezeiungen & Co. Michael Kunkel zeigt auf seiner Site wahrsagercheck.de, was davon wirklich eintraf. Das schmeckt so manchem natürlich nicht, Wahrsagerei ist ein sehr gutes Geschäft und das lässt man sich natürlich ungern durch einen Reality Check verderben. Der Astrologe und Wahrsager Malkiel Rouven Dietrich aka Lestat droht Michael Kunkel nun mit dem Anwalt. Weder zitiert werden möchte er, noch eine Verlinkung seiner Seiten.

Inzwischen macht dieser VerVorfall die Runde durch die Blogosphäre und bei der Prognose, ob sich auf die Zunge beißen nicht klüger gewesen wäre, hat Herr Dietrich imho auf jeden Fall versagt 😉

Dieser Art Vorgehen hat übrigens nicht gerade Seltenheitswert in der Eso-, Para- & Co-Szene, ich durfte es auch bereits einige Male selbst erleben …

Wenn man keine Argumente hat, muss man Kritiker halt anders versuchen mundtot zu machen. Dabei scheut man sich ganz und gar nicht ad hominem zu gehen, praktisch jedes Mittel, jede Drohung ist da recht.

Der Schuss geht allerdings öfter mal nach hinten los, wie wohl auch dieses mal …

TV-Tipp: Alles fauler Zauber?! Das Übersinnliche auf dem Prüfstand

SWR, Mittwoch, 07.01.2009, 20.15 bis 21.00 Uhr

Produktionsnotizen:

Dieser Film sollte anders werden: moderner, peppiger – angelehnt an wissenschaftliche BBC-Produktionen. […] Ein Wort zum „Übersinnlichen“: Ich bin mit der Haltung „ich glaube nichts, bin aber offen für alles“ an diesen Film herangegangen. Trotzdem hagelte es Absagen von angeblich übersinnlich Begabten, wie ich es bisher noch bei keinem Film erlebt habe (Remote Viewer, Wünschelrutengänger, Löffelbieger, etc.). Die Ausreden waren teilweise abstrus. […]

Trotz teilweise ernüchternder Ergebnisse, denke ich, lässt der Film für alle Esoteriker ein Hintertürchen offen – die Frage bleibt, wer durch dieses Türchen passt … vermutlich nur ein paar winzige Quanten!

Im Film geht es um die PSI-Tests der GWUP, also angucken! 😉